vikids – very important kids
Professionelle Sicherheitsdienstleistungen für Jugendämter, Jugendhilfeträger und verwandte Einrichtungen.
Willkommen auf vikids.de
Das Unternehmen vikids – very important kids mit Sitz im Landkreis Oldenburg ist auf professionelle Sicherheitsdienstleistungen im sozialen Umfeld von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Unser Angebot richtet sich vorrangig an Jugendämter, Träger der Jugendhilfe sowie an verwandte Einrichtungen und Institutionen.
Unsere zentrale Aufgabe besteht darin, in Krisensituationen schnell, diskret und effektiv zu handeln – ohne dabei den Anspruch einer pädagogischen Betreuung zu erheben. Wir verstehen uns als verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und ihr Umfeld zu schützen und zu begleiten.
Krisenintervention
Wir stellen qualifizierte Sicherheitskräfte zur Seite, die in Krisensituationen nicht nur schnell, zuverlässig und professionell handeln, sondern auch mit Feingefühl und Respekt auf die Bedürfnisse aller Beteiligten eingehen.


Sichere Transporte
Unsere Zielgruppen
Weitere Zielgruppen können nach spezifischen Anforderungen
flexibel ergänzt werden, in denen Fachkräfte für Schutz und Sicherheit erforderlich sind.
Kinder & Jugendliche
Wir begleiten und schützen Kinder und Jugendliche in besonders herausfordernden Lebenssituationen – junge Menschen, die stark belastet sind, wiederholt weglaufen, sich selbst gefährden oder in ihrem Verhalten aggressiv und provokant gegenüber Fachkräften auftreten. Auch bei gerichtlich angeordneten Maßnahmen stehen wir unterstützend zur Seite. Unser Ziel ist es, durch sichere, verlässliche Präsenz einen stabilen Rahmen zu schaffen, in dem sich Eskalationen vermeiden lassen und der erste Schritt in Richtung Beruhigung und neuer Perspektiven möglich wird.
Ämter & Hilfeträger
Wir arbeiten mit Jugendämtern und Trägern der Jugendhilfe zusammen, die Kinder und Jugendliche in belastenden und oft komplexen Lebenssituationen begleiten.
Als ergänzende Sicherheitsstruktur stehen wir zur Verfügung, wenn es darum geht, Fachkräfte zu entlasten, Maßnahmen abzusichern oder Krisen handhabbar zu machen – schnell, verlässlich und im Sinne des Kindeswohls.
Wohngruppen
In stationären Wohngruppen, Krisenzentren oder Tagesgruppen entstehen immer wieder Situationen, die zusätzliche Sicherheit und Struktur erfordern – besonders bei akuten Krisen, Neuaufnahmen oder herausforderndem Verhalten. Wir unterstützen pädagogische Teams dort, wo Grenzen erreicht werden und helfen somit dabei, ein stabiles Umfeld für alle Beteiligten aufrechtzuerhalten. So entsteht Raum für pädagogische Arbeit – und für Kinder und Jugendliche ein Ort, an dem sie sich wieder sicher fühlen können.
Organisationen
Wir unterstützen Jugendhilfeeinrichtungen, Wohngruppen, psychosoziale Dienste und weitere Organisationen, die bei der Betreuung und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen professionelle Entlastung und Sicherheit benötigen. Ob in akuten Krisensituationen oder bei geplanten Maßnahmen – wir stehen als verlässlicher Partner an der Seite von Fachkräften, wenn es darum geht, einen geschützten Raum für pädagogisches Handeln zu sichern.
Besorgte Eltern
Eltern möchten ihre Kinder sicher wissen – besonders dann, wenn schwierige Situationen wie Mobbing, Bedrohung, Trennungskonflikte oder emotionale Belastungen den Alltag erschweren. Wir bieten vertrauensvolle und diskrete Sicherheitsbegleitung für Kinder und Jugendliche – etwa auf dem Schulweg, bei Freizeitaktivitäten oder in angespannten Familiensituationen. Unsere speziell geschulten Mitarbeitenden sorgen für ein sicheres Umfeld und eine verlässliche Präsenz, die entlastet und Orientierung gibt – für Kinder wie auch für ihre Eltern.
Methodik und Arbeitsweise
Sicher, flexibel, kooperativ – professionelle Krisenintervention mit klarer Rollenverteilung zur Entlastung pädagogischer Fachkräfte und zum Schutz junger Menschen.
Langfristige Ziele
Vision und strategische Ausrichtung von vikids – very important kids
Aufbau nachhaltiger Sicherheitsstrukturen
Unser langfristiges Ziel ist es, stabile, vertrauensvolle Partnerschaften mit Einrichtungen und Trägern zu etablieren. So schaffen wir ein robustes Sicherheitsnetzwerk, das kontinuierlich wächst und auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt wird – für eine kontinuierliche Sicherheit und Verlässlichkeit in allen relevanten Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.
Weiterentwicklung von Schulungskonzepten
Ein weiterer Baustein unserer Strategie ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von Schulungs- und Fortbildungskonzepten.
In enger Zusammenarbeit mit Kooperations-partnern wie KommaKlar und planLOS-Trainings integrieren wir neueste Erkenntnisse aus Traumapädagogik und Deeskalation. Unsere praxisorientierten Schulungen bieten vor allem Fachkräften das Wissen und die Werkzeuge, um in schwierigen Situationen sicher, bedacht und effizient zu handeln..
Schrittweise Etablierung als zuverlässiger Partner
Wir sind bestrebt, uns schrittweise als vertrauenswürdigen Partner im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu etablieren. Durch die Bereitstellung hochwertiger, bedarfsgerechter Sicherheitsdienstleistungen tragen wir aktiv dazu bei, nachhaltige Lösungen zu fördern, die nicht nur die Sicherheit gewährleisten, sondern auch das Wohl aller Beteiligten langfristig sichern.
Organisatorischer Rahmen
Ein verlässliches Notfallmanagement ist essenziell, um auch in unvorhersehbaren Situationen handlungsfähig zu bleiben. Wir entwickeln bundesweit individuell abgestimmte Einsatzpläne, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung zugeschnitten sind. Unsere strukturierte Herangehensweise sorgt dafür, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt – schnell, koordiniert und zielgerichtet.
Aktuell können wir noch keine durchgehende 24/7-Erreichbarkeit gewährleisten. Doch: Verbindlichkeit ist für uns kein Versprechen, sondern Anspruch. Eine Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft ist ein klares Ziel, das wir mit realistischen Schritten und hoher Sorgfalt aufbauen.
Wir sind zuverlässig verfügbar, reagieren zügig und legen großen Wert auf klare Absprachen, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen. Denn:
Nachhaltige Sicherheit beginnt mit ehrlicher Kommunikation und realistischer Planung.
Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir maßgeschneiderte Notfallpläne, die konkrete Abläufe definieren und zugleich Raum für Flexibilität lassen. Unsere Konzepte sind praxisnah, rechtssicher und orientieren sich an den realen Herausforderungen im Alltag der Kinder- und Jugendhilfe. So stellen wir sicher, dass in kritischen Situationen nicht nur reagiert, sondern verantwortungsvoll und strukturiert gehandelt wird.

Jetzt Newsletter abonnieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper et netus et malesuada.
Unser Team – Klar in der Haltung, menschlich in der Begegnung!
Dirk Grünhagen und Heiko Hoffmann – 28 Jahre Freundschaft, gemeinsam 64 Jahre Erfahrung bei der Polizei. In unzähligen Krisensituationen haben wir eines immer wieder erlebt: Wahre Sicherheit entsteht nicht durch Macht, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Verständnis.
Genau das prägt auch unser Team: Wir stehen für Ehrlichkeit, Authentizität, Vertrauen und Empathie. Unsere Sicherheitskräfte begegnen Menschen mit einer klaren, ruhigen und professionellen Haltung – traumasensibel, zugewandt und stets auf Lösungen fokussiert.
Denn wir wissen: Verhalten ist oft Ausdruck von Erfahrungen. Deshalb urteilen wir nicht vorschnell, sondern trennen das Verhalten von der Person – und schaffen so Raum für Entwicklung. Unsere Überzeugung: Haltung vor Handlung. Immer Mensch bleiben.
Unsere Mitarbeitenden bringen fundierte Erfahrung im Umgang mit Menschen in herausfordernden Situationen mit – viele von ihnen stammen aus behördlichen Kontexten wie Polizei, Justiz oder dem Bereich Law Enforcement.
Fachliche Kompetenz trifft menschliche Stärke.
Unsere Mitarbeitenden verfügen u. a. über:
Bei Interessen an einer Zusammenarbeit wie auch bei allen anderen Fragen.
HinweisDerzeit befinden wir uns in Verhandlungen mit dem Landkreis Oldenburg zur Ausgestaltung einer Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarung gemäß § 77 SGB VIII.
Diese Vereinbarung stellt einen wichtigen Schritt dar, um unsere Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe strukturell zu verankern und weiterzuentwickeln.